8. Runde der Mannschaftskämpfe

Am Wochenende waren unsere 2. bis 6. Mannschaft sowie unsere U16 aktiv.

Unsere Jugend musste zwar in ihrer ersten Saison Lehrgeld bezahlen, doch Manuel Blankenheim holte einen weiteren Brettpunkt.
Nächste Saison nutzen wir die gewonnenen Erfahrungen!

Gratulation an unsere Zweite zum Aufstieg in die Landesliga Süd mit einem nie gefährdeten Heimsieg gegen Lehrte 2 mit 5,5 zu 2,5!

Die Dritte hatte es mit einem angeschlagenen Gegner zu tun, aber die sind bekanntlich gefährlich! An den ersten drei Brettern gab es für uns gegen WB Eilenriede nichts zu holen, doch unten haben wir ja noch Peter, Stephan und Michael! So wurde es bei zwei Remisen ein 4 : 4 und unser Saisonziel Klassenerhalt ist perfekt!

Den Kampf des Spieltages lieferte unsere vierte Mannschaft. Zunächst war es eine halbe Weltreise nach Sulingen: fast 1 1/2 Stunden. Zum Tabellenführer zu fahren ohne den eigenen Klassenerhalt erreicht zu haben kann eine Mannschaft einschüchtern, nicht so unsere Vierte. Georg spielte - gerade aus dem Krankenhaus entlassen - gleich eine starke Partie.
Die gegnerische Mannschaft trat erst nur mit sieben Leuten an, ein Brett, das 7., blieb frei. Nach 50min kam der Gegner aber doch noch, hatte die Partie allerdings nach 24 Zügen schon verloren.
Brett 1, 3, 7 + 8 fuhren volle Punkte ein, das Remis war bereits gesichert. Dazu kamen noch Remisen an Brett 2 + 4, somit stand es nach Verlusten an Brett 5 + 6  5 : 3 für uns.
Damit ist der Klassenerhalt vorzeitig gesichert und die weite Reise hat sich gelohnt.

Trotz eines personell geschwächten Kaders fuhr unsere 5. Mannschaft in der Kreisliga Ost optimistisch zum TSV Pattensen, da aufgrund der Tabellensituation ein Mannschaftspunkt aus den letzten beiden Spieltagen zum Klassenerhalt reichen würde.
Leider wurden wir in Pattensen rasch auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: nach der ersten verlorenen Partie und einem Remis lag unsere Mannschaft plötzlich mit einem Brettpunkt hinten. Dank des Gewinns am 7. Brett und somit Ausgleich wurde es wieder spannend. Helmut Lick hat jetzt beeindruckende 6,5 aus 8 Spielen geholt!
Es folgte ein weiteres remis - Thomas Moseler an Brett 1 sah sich nach vielen Abtauschen in einem Endspiel mit guten Chancen. Nach einigen schwächeren Zügen konnte er mit etwas Glück ein Remis halten. Mit 3 verlorene Partien war die 2:6 Niederlage unserer Mannschaft für diesen Spieltag leider besiegelt.
Da jedoch der abstiegsgefährdete SK Lehrte 5 deutlich mit 1:7 verlor und gleichzeitig
SK Anderten 2 mit einem 4:4 unserem direkten Verfolger SV Gretenberg 2 einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt "abjagte", ist der Klassenerhalt unserer 5. Mannschaft in der Kreisliga am vorletzten Spieltag gesichert!

Im letzten Heimspiel der Saison konnte unsere 6. den Schachdrachen3 aus Isernhagen einen MP abknöpfen. Nach 5std  und 23 Minuten nahm der Gegner von Olga Ivanova das Remis an und das 4:4 war perfekt.
Vorne an Brett 1 holte Mateus Kostka nach langer Abwesenheit gleich einen Sieg gegen Nils Battermann. Schön dass er nichts verlernt hat. Auch Nils Baum gewann seine Partie souverän. 
Unsere drei Junioren spielten alle stark, Manuel Blankenheim mit einem Remis  und Florian Kühne gar mit einem Sieg steuerten wichtige 1,5 Punkte bei.
Schade das es für Kevin Meyer nicht ganz gereicht hat.
Ärgerlich war, dass Roland nach 2 Std wohl nicht mehr ganz konzentriert war. Wie das manchmal so ist, reicht eben ein kleiner Fehler aus. Da wäre vielleicht sogar mehr als ein Mannschaftspunkt drin gewesen. 
Fazit nach der 8 Runde: 7. Platz und vor Hannover 96/3 . Was will man mehr.

Damit geht eine erfolgreiche Saison in die Endphase. Am 15.4. können wir also mit breiter Brust in den Saisonabschluss gehen und noch einige schöne Partien aufs Brett bringen.

 

 

Neuen Kommentar hinzufügen