News Mai 2018

Neue Spielleiter

Auf der letzten Jahreshauptversammlung sind zwei neue Spielleiter gewählt worden. Peter Ellinger hatte sich mit sehr viel Arbeit für den Verein eingesetzt, sodass wir, Klaus Lütjen und Michael Liebendörfer, nun zu zweit unser Bestes geben, seine Arbeit fortzusetzen. Dieses und alle weiteren Rundschreiben kommen in Zukunft von uns. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Peter für die viele Arbeit, die er zum Wohl des Vereins investiert hat (und genau genommen immer noch ein bisschen investiert)!

Training

Frank-Christian Baum ist im Vorstand für das Training zuständig und schon aktiv. Eine Rundmail mit dem aktuellen Angebot sollte Euch alle erreicht haben. Wir weisen nochmal darauf hin:

Am 17.05., 19:00-22:00 Uhr in Raum 22 leitet Lukas Hoffmann ein Training. Zuerst werden Partien gespielt (20min +3 sec/Zug), danach werden diese analysiert. Offen für alle Spielstärken. Anmeldungen bitte per Mail an Frank-Christian Baum.

Weitere neue Vorstandsmitglieder

Katharina Schaper ist unsere neue zweite Vorsitzende und Max Wall hat den neu geschaffenen Posten des Pressereferenten. Der neue Vorstand vereint Erfahrung und frische Gesichter.

Ausrichtung BEM

Auf der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass der HSK die Bezirkseinzelmeisterschaft im Herbst ausrichten wird (11. - 14.10.). Da wird jede helfende Hand gerne gesehen. Weitere Informationen werden Euch per Mail noch erreichen.

Mannschaftsmeisterschaft

Eine erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen. Unsere U16 sammelte wertvolle Erfahrungen in der Bezirksjugendliga. Die U20 etablierte sich im Mittelfeld der Bezirksjugendliga bei zwei Mannschafts-Siegen und zwei Unentschieden. Danke an Nils Alexander Baum für die Mannschaftsführung!

Unsere 6. Mannschaft in der Kreisklasse Ost mit MF Roland Kaiser ging als klarer DWZ-Underdog in die Saison und ließ zwei andere Teams hinter sich. Ein Drittel der Partien spielten wir mit Jugendlichen, super!

HSK5 in der Kreisliga Ost mit MF Thorsten Meyer sicherte sich den Klassenerhalt mit dem 7. Platz durch Siege gegen die direkten Konkurrenten. Bravo!

Die Vierte mit Mannschaftsführer Reinhard Bartel gewann zum Abschluß gegen Bückeburg und blieb nur 3 Punkte hinter den Aufsteigern auf Platz 5 der Bezirksklasse.

HSK3 als Aufsteiger in die Verbandsliga geriet nie in Abstiegsgefahr und wurde schließlich 5. Mit MF Christoph Waldmann gelang uns dies, weil auch unsere Spitzenbretter immer wieder gut punkteten, obwohl sie an DWZ unterlegen waren.

In der Verbandsliga spielte noch eine Mannschaft des HSK, die Zweite mit MF Wulf-Werner Kunisch. Sie dominierten die Liga eindeutig und stiegen mit 5 Mannschaftspunkten Vorsprung verdient in die Landesliga auf. Herzlichen Glückwunsch!

Unser Spitzenteam mit MF Lukas Hoffmann spielte eine hervorragende Saison mit 8 Mannschaftssiegen, Christian Polster erreichte 6 aus 6 und doch reichte es leider nicht zum erneuten Aufstieg in die 2.Bundesliga, da der SV Lingen mit Großmeisterverstärkung jeden Kampf gewann.

Vielen Dank an alle 73 Schachspieler, die für unseren Verein um Punkte gekämpft haben!

Vereinsmeisterschaft

In allen Turnieren nähert sich die Vereinsmeisterschaft ihrem Ende. Im Hauptturnier, Finale 1, ringen Schachfreundin Cordero Pedrosa und Schachfreund Schilling mit je drei Siegen aus drei Partien um den Sieg. Im Finale 2 sind die Schachfreunde Hahn und Letic mit je vier aus fünf an der Spitze. Aber in beiden Finals lauern noch weitere Spieler ab Platz 3!

Im Vormeisterturnier könnte sich SF Gans durchsetzen, der nach DWZ auch klarer Favorit ist. Ungeschlagen und punktgleich mit SF Müller steht er an der Spitze, hat aber den direkten Vergleich gewonnen und noch eine Partie mehr ausstehend.

Im Meisterturnier hat Schachfreund Aghaalitari mit 7,5 aus 9 Punkten die besten Aussichten auf den Turniersieg, aber auch die Schachfreunde Liebendörfer und Seidler sind noch nicht aus dem Rennen.

Es ist also in allen Turnieren noch spannend, die nächsten Wochen werden zeigen, wer die nächsten Pokale bekommt.

Gerhard-Hayen-Pokal

Nach fünf Runden steht Stefan Seidler mit 4,5 aus 5 Punkten ganz oben, dicht gefolgt von Peter Ellinger mit 4 Punkten. Die sechste Runde wurde bereits begonnen, einige Partien stehen aber noch aus – insbesondere das Duell der beiden Führenden!

Die Termine im Mai

Fr, 11. Mai, 18:45 Monatsblitz 5. Runde/Nachholpartien

Do, 17. Mai, 19:00 Trainingsabend mit Lukas Hoffmann, siehe oben

Fr, 18. Mai, 18:45 Nachholpartien

Fr, 25. Mai, 18:45 Vereinsmeisterschaft, 10. Runde (MT: 17:45!)

64 Grüße von den beiden neuen Spielleitern,
Klaus Lütjen und Michael Liebendörfer

Neuen Kommentar hinzufügen