News

Bericht LEM 2019

Vom 3. bis 6.1.2019 fand in Verden im Hotel Niedersachsenhof wieder einmal die professionell von Jörg Tenninger, Michael S. Langer und diversen Helfern organisierte alljährliche Landeseinzelmeisterschaft statt. Am 2. wurde bereits die LEM im Schnellschach ausgetragen, bei der Roland Kaiser und meine Wenigkeit vom Lister Turm in einem Teilnehmerfeld von 116 Teilnehmern am Start waren. Der Schnellschachtitel ging an den Verteidiger Dr.

Turniersieger Rolf Herbertz

Am letzten Freitag vor Weihnachten organisierten Wulf-Werner Kunisch und Stefan Schneegans unseren alljährlichen Weihnachtsskat.
Mit 15 Teilnehmern, unter anderen dem amtierenden Deutschen Meister im Blitzschach, spielten wir in 4 Runden unseren Skatmeister aus:
mit klarem Vorsprung gewann Rolf Herbertz, Herzlichen Glückwunsch!
Zweiter wurde Georg Lachnit-Winter vor unserem Vereinssenior Egbert Perk. Ja, Erfahrung hilft!

Allen Beteiligten hat es erkennbar viel Spaß gemacht.

Dank an Wulf und Stefan!

Doppelsieg bei der Landesblitzeinzelmeisterschaft

Eine Woche nach der Landesblitzmannschaftsmeisterschaft stand die Landesblitzeinzelmeisterschaft an. Vom Lister Turm waren Tobias Vöge (vorqualifiziert) und Felix Hampel (über die Bezirksmeisterschaft qualifiziert) dabei.

Ausrichter war Union Oldenburg, die Anfahrt somit nicht ohne. Glücklicherweise wurde sehr kurzfristig mit Bernd Laubsch ein Fahrer gefunden, so dass unser Vertrauen nicht in die Bahn gesetzt werden musste. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Bernd!

Podiumsplatz bei der Landesblitzmannschaftsmeisterschaft

Letzes Wochenende am Samstag fand die Landesblitzmannschaftsmeisterschaft 2018 statt. Ausrichter war der SV Hameln, der sich damit die Teilnahme an der LBMM sicherte. In Anbetracht der Stärke des Heimteams kann ich nicht verstehen, wie sie sich nicht über die Bezirksmeisterschaft qualifizieren konnten, aber auf ihrer sehr guten Vereinsseite https://www.hamelnerschachverein.de/ steht ein Bericht dazu.

Erste nach 5-3 gegen Hellern immer noch auf Kurs

Dritter Spieltag, wir erwarteten den SV Hellern. In der letzten Saison hatten wir unseren Fluch gegen diesen Gegner endlich gebrochen, dazu noch ein Heimspiel, was könnte da noch schief gehen?

Angeführt vom internationalen Meister Carsten Lingnau traten die Gäste fast in ihrer normalen Aufstellung an. Allerdings nur fast und so war der größere Teil der Vorbereitung für die meisten von uns auch schon vor Partiebeginn nichtig geworden.

Dritte Mannschaft mit erstem Sieg, zweite und vierte Mannschaft mit unglücklichen Niederlagen

Die dritte Mannschaft konnte am letzten Spieltag ihren ersten Sieg einfahren. Auch die sechste Mannschaft erkämpfte sich einen Punkt. Nicht ganz so erfreulich lief es für unsere anderen Mannschaften.

Siege von Amir, Frank, Horst und Michael, sowie Remis von Burkhard und Bernd brachten der dritten Mannschaft einen 5-3 Sieg gegen Barsinghausen ein.

Die sechste Mannschaft trennte sich mit 4-4 von den nominell stärkeren SD Isernhagen 3. Ein guter Erfolg!