News

Der Lister Turm gegen Titelträger in Karlsruhe

Seit Donnerstag läuft das GRENKE Chess Open in Karlsruhe. Unter der Rekordzahl von 904 Teilnehmern im A-Open mit dabei: vier Spieler vom Lister Turm und Jens Wolter als Hauptschiedsrichter. Was ist bisher passiert? Alle unserer Spieler haben bereits einen Titelträger als Gegner gehabt.

Unser Vorsitzender Lukas Hoffmann bekam es in Runde 2 mit einem internationalen Meister aus Singapur zu tun. Längere Zeit sah es so aus, als hätte er ein remisliches Endspiel, doch letzten Endes setze sich der Titelträger nach langem Kampf durch.

Training mit Karsten Müller

Am Samstag fand das Training mit GM Dr. Karsten Müller statt, welches Lukas den Spielern der ersten Mannschaft organisiert hatte.
Um 11 Uhr war Beginn, ausgestattet waren wir mit einem Beamer, Laptop, ChessBase 15 und Deep Fritz 13 (für uns reicht auch der gute Fritz), am Wichtigsten war aber natürlich der Trainer. Als angesehener Experte für Endspiele und langjähriger Trainer dürfte er vielen bereits ein Begriff sein.

Sonniges Ende

Am letzten Spieltag war mal so richtiges Anti-Schachwetter. Gut für den Hannover-Marathon, der am Lister Turm vorbeiführte, schlechter für uns drinnen. Sonne und Temperaturen um die 20 Grad lassen sich nur mit geöffnetem Fenster ertragen, doch damit holte man sich auch die Anfeuerungsrufe der Zuschauer in den Raum...

Hameln kam jedenfalls gut gelaunt an, trotz der diversen Ausfälle die auf dem Papier zu einem deutlichen Ungleichgewicht führten. Damit lautete die Aufstellung:

Spielereien mit Zahlen und wie Horst versucht, unser Schwarzspiel zu verbessern

Wie wir alle wissen, kann eine Schachpartie mit einem Sieg, einem Remis oder einer Niederlage enden. Bisher haben unsere Mannschaften 1 bis 3 von Oberliga bis Verbandsliga jeweils 64 Partien in 8 Runden gespielt.

Wie sieht momentan die Verteilung der drei möglichen Ergebnisse aus?

 

Oberliga

Landesliga

Verbandsliga

1-0

24

22

29

Remis

19

25

28

0-1

21

17

7

Fünfte mit wichtigem Sieg gegen Lehrte

Nach dem heutigen, knappen, Sieg gegen Lehrte 5 ist der Klassenerhalt zwar so gut wie sicher, aber noch nicht 100%tig. Hoffen wir mal, dass wir am letzten Spieltag in fünf Wochen gegen Wedemark mindestens Remis spielen und Lehrte 5 nicht gewinnt.

Dennoch war es im Großen und Ganzen auch heute wieder ein erfolgreicher Spieltag.
Zunächst erreichte Clemens am 8. Brett einen schnellen Sieg.
Safet, Werner und Rolf einigten sich auf Remis und auch Thomas und Helmut siegten sicher.

Somit stand es ja zum Glück schon 4½ : 1½.

Lister Turm stürmt die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft

Am Sonntag fand die Bezirksblitzeinzelmeisterschaft bei Kargah in Linden statt. Ganze 18 Schachfreunde aus dem Bereich Hannover fanden sich ein und erfreuliche 6(!) davon kamen von uns, darunter auch der neue Bezirksmeister Tobias Vöge mit weißer Weste. Auf den Plätzen folgten Alexander Izrailev (Hannover 96) und Jörg Witthaus (SF Hannover).

Norddeutsche Blitzeinzelmeisterschaft in Hamburg

Nachdem Felix, unser ehemaliges Vereinsmitglied IM Ilja Schneider und ich in der vorangegangenen Woche in Berlin eher ausbaufähige Ergebnisse erzielt hatten, stand nun am 9.3. die NDBEM an, bei der zurückgeschlagen werden sollte. Gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von drei Minuten pro Partie und zwei Sekunden Aufschlag pro Zug in einem Schützenvereinshaus im südlichsten Süden Hamburgs.

U20-Mannschaft kämpft sich vor auf Rang 3

Am gestrigen Sonntag, dem 10.03., bestritt unsere Jugendmannschaft in der sechsten Runde der Bezirksjugendliga Staffel Ost ein Spiel gegen die zweite Jugendmannschaft der Schachdrachen Isernhagen. Für den HSK waren Florian Kühne, Emanuel Schön, Adrian Kremer und Elias Leinberger am Start, wobei Adrian und Elias ihr Debüt gaben.