Unser Mitglied Christian Polster, seines Zeichens amtierender Jugend-Landesmeister, startet in Lüneburg im IM-Turnier, welches am 6. Juli beginnt. Das Starterfeld ist wie immer gut besetzt, wie man der Aufstellung entnehmen kann. Die Partien können man life im Internet verfolgt werden, zum Beispiel hier. Viel Erfolg, Christian, wir drücken Dir die Daumen!
Wir haben Sommer und der Lister Turm bleibt für uns freitags offen!
Daher haben wir ein Sommerprogramm zusammengestellt mit Thematurnieren, Schnellschach, einem TuSi und dem allmonatlichen Blitz-Turnier.
29.6. Thematurnier 1, 15 min, 7 Runden Schweizer System,
6.7. Schnellschach 1, 15 min, 7 Runden Schweizer System
13.7. Blitz
20.7. TuSi
27.7. Thematurnier 2
3.8. Schnellschach 2
Beim Thematurnier wird eine Eröffnung vorgegeben, ideal um neues kennenzulernen und früher einmal bekanntes aufzufrischen.
Wir gehen in die letzte Runde, aber es ist noch viel Spannung drin. Im Hauptturnier, Finale 2 hat Schachfreund Hahn die besten Karten, da er gegen den punktgleichen Schachfreund Letic das direkte Duell gewonnen hat. Es kommt aber auf die letzte Runde an! Im Finale 1 hat Schachfreundin Cordero Pedrosa beste Chance, muss aber noch gegen Horst Schilling auf Platz 2 spielen.
In einem mit Großmeistern und Blitzveteranen gespickten Feld landete unser Team (Felix Hampel, Tobias Vöge, Frank Buchenau, Martin Hörstmann) auf dem 22. Platz.
Auf der letzten Jahreshauptversammlung sind zwei neue Spielleiter gewählt worden. Peter Ellinger hatte sich mit sehr viel Arbeit für den Verein eingesetzt, sodass wir, Klaus Lütjen und Michael Liebendörfer, nun zu zweit unser Bestes geben, seine Arbeit fortzusetzen. Dieses und alle weiteren Rundschreiben kommen in Zukunft von uns. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Peter für die viele Arbeit, die er zum Wohl des Vereins investiert hat (und genau genommen immer noch ein bisschen investiert)!
In der "Hallo List" erschien ein Artikel von Uwe Serreck über den Saisonverlauf der ersten Mannschaft und die Jugendarbeit. Mit freundlicher Genehmigung ist er hier als Download:
Quelle: Hallo List, Mi. 25. April 2018, Seite 7, Autor: Uwe Serreck
Unsere U16 sammelte wertvolle Erfahrungen in der Bezirksjugendliga.
Topscorer Manuel Blankenheim mit 2 aus 2. Herzlichen Dank an den Mannschaftsführer Nils Alexander Baum.
Auch die U20 wurde von Nils geleitet.
Die Mannschaft etablierte sich im Mittelfeld der Bezirksjugendliga bei zwei Mannschafts-Siegen und zwei Unentschieden.
Mit 3 aus 3 holte Philipp Heller die meisten Punkte.
Er hat es schon wieder getan!
Zuerst gewann Christian die Landeseinzelmeisterschaften 2018 in Verden und jetzt gleich noch die
Niedersächsische Jugend-LEM 2018.
Und mit welchem Ergebnis! Schaut selbst:
https://www.d4-d5.net/m/-L8JqkkA_lPDdN1KMhvX/-L8MKYREGEi6CFr7cgcs/resul…
Grandios lieber Christian, phänomenal!
Am Wochenende waren unsere 2. bis 6. Mannschaft sowie unsere U16 aktiv.
Unsere Jugend musste zwar in ihrer ersten Saison Lehrgeld bezahlen, doch Manuel Blankenheim holte einen weiteren Brettpunkt.
Nächste Saison nutzen wir die gewonnenen Erfahrungen!
Gratulation an unsere Zweite zum Aufstieg in die Landesliga Süd mit einem nie gefährdeten Heimsieg gegen Lehrte 2 mit 5,5 zu 2,5!
Copyright © 2025. All rights reserved