HSK feiert erneut Erfolg in der 2. Bundesliga

Im Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Turm Kiel war der Austragungsort diesmal der große Saal im Lister Turm. Dies schien die Spieler zu beflügeln: der favorisierte Gegner wurde mit 5:3 bezwungen und dabei nur ein voller Punkt abgegeben. Martin Hörstmann und Moritz Gentemann holten jeweils einen vollen Punkt. Der HSK schlägt sich mehr als achtbar in der 2. Bundesliga und erhält sich durch den Sieg die Möglichkeit zum Klassenerhalt. Der HSK ist aktuell Neunter und es müsste der 7. Platz erreicht werden. Wenn am letzten Spieltag der Tabellenletzte Rotation Pankow besiegt wird und die anderen Mitkonkurrenten mitspielen, wäre der Coup perfekt.

Die 2. Mannschaft fuhr einen deutlichen Sieg gegen SC Uetze-Hänigsen ein mit 7:1. Man ist von den Mannschaftspunkten weiterhin punktgleich mit dem Tabellenführer SK Ricklingen. Der große Rivale hat allerdings deutlich mehr Brettpunkte. Der SV Laatzen, Gegner der Ricklinger am letzten Spieltag, könnte allerdings Zünglein an der Waage spielen. Sollten die Laatzener einen Punkt entführen, kann der HSK bei eigenem Sieg den Aufstieg schaffen.

3. Mannschaft hat Aufstieg in Verbandsliga so gut wie sicher

Obwohl das Spiel der dritten Mannschaft gegen SK Lehrte 2 ausnahmsweise nicht erfolgreich war, kann die Mannschaft den Lohn einer sensationellen Saison einfahren. Da aus der Bezirksliga zwei Mannschaften aufsteigen, reichen am letzten Spieltag gegen SV Berenbostel 2 zwei Brettpunkte. Man soll nicht zu früh feiern, aber wir stellen schonmal heimlich den Sekt kalt.

Vierte und Fünfte feiern den Klassenerhalt

Zu feiern gibt es auch etwas bei den beiden Aufsteigerteams.

Die 4. Mannschaft spielt die zweite Saison in der Bezirksklasse. Da aus dieser letztes Jahr gleich vier und dieses Jahr drei Mannschaften absteigen, ist der Klassenerhalt kein leichtes Unterfangen. Jedoch zeigte sich die Vierte dieser Herausforderung erneut gewachsen. In einem spannenden Spiel gegen SK Anderten blieb der Ausgang bis zum letzten Spiel offen. Michael Liebendörfer hatte im Endspiel eine Figur weniger, aber zwei Bauern mehr. Es gelang ihm, das Remis zu halten zum 4:4-Unentschieden. Man hat nun 7 Punkte und damit sichere drei Punkte Vorsprung auf den 8. Platz - damit ist der Klassenerhalt perfekt.

Die 5. Mannschaft hatte die 2. Mannschaft des SC Uetze-Hänigsen zu Gast. Die frühe 3:1-Führung konnte weiter ausgebaut werden, und Frank-Christian Baum machte den entscheidenden Punkt zum 5:1. Am Ende stand es ohne Verlustpartie 6:2. Durch dieses Ergebnis hat auch die 5. Mannschaft den Klassenerhalt sicher und wird nächste Saison weiterhin in der Kreisliga antreten.

Neuen Kommentar hinzufügen