News

News April 2017

Vereinsmeisterschaft

In der Vereinsmeisterschaft stand am vorletzten Freitag der 9. Spieltag an. Im Meisterturnier haben alle Führenden noch eine wichtige Nachholpartie zu absolvieren. Die besten Chancen auf den Titel hat im Moment Ralf Hellwig mit einem halben Punkt Vorsprung vor Wulf-Werner Kunisch. Als erster Absteiger steht Walter Nagorni fest. Auch für Jürgen Fritsch und Frank Baum wird das Projekt Klassenerhalt ziemlich schwer.

HSK feiert erneut Erfolg in der 2. Bundesliga

Im Heimspiel der 1. Mannschaft gegen Turm Kiel war der Austragungsort diesmal der große Saal im Lister Turm. Dies schien die Spieler zu beflügeln: der favorisierte Gegner wurde mit 5:3 bezwungen und dabei nur ein voller Punkt abgegeben. Martin Hörstmann und Moritz Gentemann holten jeweils einen vollen Punkt. Der HSK schlägt sich mehr als achtbar in der 2. Bundesliga und erhält sich durch den Sieg die Möglichkeit zum Klassenerhalt. Der HSK ist aktuell Neunter und es müsste der 7. Platz erreicht werden.

Interview mit Michael S. Langer

Michael S. Langer ist seit vielen Jahren Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes und war auch im Präsidium des Deutschen Schachbundes lange aktiv. Im Interview mit Chessbase spricht er über die Situation im Schach, über Reformpläne im Niedersächsischen Schachverband und Projekte im Schulschach. Persönlich kennengelernt haben wir Michael Langer auf der letzten Hauptversammlung unseres Vereins im Februar, wo er sich sehr positiv über die bei uns geleistete Arbeit geäußert hat. Hier der Link zum Interview: https://youtu.be/oURPlMuIDj8

News-Archiv 1

09.12.2016

Seyran Khodjabagyan wird wieder Blitzmeister, wie bereits die Jahre zuvor auch, Glückwunsch!

02.12.2016

Stefan Seidler wird Schnellschachmeister 2016. Glückwunsch!

20.11.2016

1. Mannschaft gewinnt ihr erstes Heimspiel gg. SK Zehlendorf mit 5 1/2 zu 2 1/2.

13.11.2016

Ilja, Lukas, Tobias und Felix gewinnen in Uelzen die Nds. Blitz-Mannschaftsmeisterschaft

Ihme-Cup 2016 - Turnierbericht

Neben unserem aktiven Vereinsleben fahren viele Spieler auf Schachturniere überall in Europa. Man kann aber auch klein anfangen an den Ufern der Leine. Für mich war es das erste Schachturnier und eine begeisternde Erfahrung. Im schönen, bunten Linden, wo ich jahrelang gewohnt habe, im Schatten der drei warmen Brüder kamen 63 Spieler aller Altersklassen und Spielstärken zusammen. Fritze Obert und Michael Gründer leiteten und organisierten perfekt als hätten sie noch sechs Helfer gehabt, Hut ab!

HSK Lister Turm steigt in 2. Schachbundesliga auf - Pressemitteilung

Was für eine Saison. Nach etwas langsamem Start immer stärker, enttäuschte der HSK Lister Turm die Erwartungen nicht und wurde souverän Meister der Oberliga Nordost. Wer ist das Team, das in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielt? Zur Saison 2015/2016 konnte sich die Mannschaft verstärken: mit Martin und Rudi Hörstmann sowie Attila Virag wurden leistungsfähige Spieler hinzugewonnen. Die Teamstruktur setzt weniger auf einzelne Spitzenspieler als auf eine starke und homogene Besetzung in der Breite. Der Elo-Durchschnitt von etwa 2250 von allen eingesetzten Spielern ist nicht höher ist als bei den Konkurrenten. Jedoch ist das Leistungsgefälle geringer: es gibt kaum jemand, der unter 2200 liegt.

News-Archiv 2

28.02.2016 HSK wird 11.. bei der NBMM in Bremen Tabelle hier
22.01.2016

Horst Peleikis gewinnt vor Gabriel und Wendland das Winter-TuSi 2016. Tabelle hier

05.12.2015 Der HSK wird Landes-Blitz-Mannschaftsmeister! Tabelle
05.12.2015

Jürgen Juhnke wird Schnellschachmeister 2015 (siehe Turniere/Schnellschach).

25.09.2015 Stefan Seidler gewinnt das Senioren(55+)-Schnellschach-Turnier mit 7 aus 7. Tabelle